HUNTER DDR5-DRAM-MODUL

HUNTER DDR5-DRAM-MODUL

Online Partner

Distributors

Online System Builder

Reseller

Retailers

HUNTER DDR5

Natürliche Selektion

Ein neuer Geschwindigkeits-Benchmark im Gaming-Arbeitsspeicher

XPG HUNTER läutet die DDR5-Ärä für Gaming-Arbeitsspeicher ein. Mit Frequenzen von bis zu 5200 Mt/s erhalten Sie eine erhebliche Leistungssteigerung für Gaming und Übertaktung.

Verbessertes Energiemanagement

XPG HUNTER DDR5 verfügt über einen integrierten Energiemanagement-IC (PMIC), der die Stabilität der Stromversorgung verbessert. Seine geringere Betriebsspannung macht HUNTER energieeffizienter als DDR4.

Stabilität und Zuverlässigkeit

Mit On-Die-Error-Correcting-Code (ECC) kann dieses DDR5-Modul Fehler in Echtzeit korrigieren, um erhöhte Stabilität und Zuverlässigkeit zu bieten.

Übertaktung leicht gemacht

Mit Unterstützung für Intel XMP 3.0 gestaltet sich Übertaktung kinderleicht, ohne dass Sie sich ständig mit BIOS-Einstellungen und Übertaktungsparametern herumärgern müssen.

Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Aussehen

DDR5-U-DIMM-Module haben dieselben Abmessungen und dieselbe Anzahl Kontakte wie DDR4-Module. Der offensichtlichste Unterschied ist die Position der Kerbe, die ein falsches Einsetzen verunmöglicht. Zudem integriert DDR5 I/O-Widerstände mit CMD/ADD-Widerständen. Zudem verfügen DDR5-Module über ein saubereres Aussehen als DDR4-Module. Und Sie können einen PMIC in der Mitte sehen.

Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Chiparchitektur

DDR5-Module bieten zweimal mehr Kapazität als DDR4 durch Integration von mehr Bänken und Bankgruppen. Darüber hinaus werden auch Burst-Länge und Prefetch verdoppelt. Und zur Gewährleistung der Datenintegrität verfügen sie über Error-Correcting-Code- (ECC) Technologie.

Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Leistung

Die größte Veränderung ist eine erhebliche Steigerung von Bandbreite und Frequenz. Die DDR5-Speichermodule von ADATA liefern Frequenzen von bis zu 4800 MT/s und eine Bandbreite von 38,4 GB/s, was DDR4-3200 um 50 % übertrifft. Die maximale Frequenz wird um das 1,63-Fache im Vergleich zu DDR4 erhöht. 

Kurztipps: DDR5 vs. DDR4 - Vergleichstabelle

Diese Spezifikationsvergleichstabelle zeigt die Vorteile von DDR5.